Die MIT-Beratungsstelle ist gestartet!
Wir freuen uns sehr: Die MIT-Beratungsstelle ist seit Juli 2016 wieder besetzt!

Maja Röglin befindet sich zur Zeit in der Einarbeitungsphase. Sie ist nun mit einer 15%-Stelle beim WIM-Verein angestellt. Die Stadt Metzingen hat eine 3-jährige Finanzierung der Beratungsstelle zugesagt. Dafür bedanken wir uns im Namen des gesamten WIM-Vereins sehr herzlich! Im Moment ist Frau Röglin nur per Mail unter MIT@wim-verein.de zu erreichen. Ihr Büro teilt sie sich mit MOBILE im Klosterhof 13, 1. Stock. Über die weiteren Details zu Erreichbarkeit und zukünftiger Arbeitsweise informieren wir Sie baldmöglichst.
Mitgliederversammlung am 7. Juli 2016
Herzliche Einladung zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am
Donnerstag, 7. Juli 2016 um 19.30 Uhr
im Haus Matizzo in Metzingen.
Ein interessantes Jahr liegt hinter uns, spannend wird es aber sicher auch im kommenden Jahr!
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Vorstandsbericht (Ute Kern-Waidelich)
- Bericht der Ehrenamtskoordinatorin (Cornelia Grantz-Hild)
- Weiterführung der MIT-Beratungsstelle unter der Trägerschaft des WIM-Vereins – Vorstellung der neuen Mitarbeiterin
- Kassenbericht (Reiner Fritz)
- Bericht der Kassenprüfung (Elke Böhmler und Sibylle Mutschler)
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung des Vorstands
- Bestellung der Kassenprüfer 2017
- Ausblick, geplante Aktivitäten
- Verschiedenes
Weitere Tagesordnungspunkte können bis zum 30.06.16 beim Vorstand angemeldet werden.
Sommerfest im WIM-Haus am 22. Juli 2016
Auch dieses Jahr wollen wir bei hoffentlich „anständigem“ Wetter – nicht zu heiß, nicht zu kalt, keine Starkregen- oder ähnliche böse Überraschungen, einfach nur SOMMER – wieder ein Sommerfest feiern. Feiert ihr mit?
Freitag, 22. Juli 2016 ab 18:00 Uhr
im Garten vom WIM-Haus
Mit allen BewohnerInnen und deren Angehörigen, MitarbeiterInnen der BruderhausDiakonie, Vereinsmitgliedern, Ehrenamtlichen von WIM und vom WIM-Café sowie Nachbarn und Freunden des WIM-Hauses möchten wir dieses Fest mit leckeren Sachen von Grill und Salatbüfett bei guter Unterhaltung feiern.
Die Künstler, die wir schon zum 10-jährigen Bestehen des WIM-Hauses im letzten Jahr engagieren wollten, haben zum Glück dies Jahr zum Sommerfesttermin von WIM Zeit und können bei uns ein Weilchen ihre Lieder zum Besten geben. Es sind:
Berti Kurz und Günther Regenauer
Wir freuen uns, wenn wir Sie/dich an dem Abend als unsere Gäste begrüßen dürfen!
Foyer“abend“ am Samstagnachmittag
Gesucht
Der Verein WIM e.V. sucht zum 1.7.2016 für die „Metzinger Beratungsstelle für Inklusion und Teilhabe – MIT“ eine/n
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation
Stellenumfang ca. 6h/ Woche, befristet auf drei Jahre
Ihre Aufgabe:
Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung und Angehörigen mit dem Ziel der gleichberechtigten Teilhabe
Ihr Profil:
- Beratungskompetenz
- Flexibilität und selbständiges Arbeiten
- Gewinnendes Auftreten im Umgang mit Personen und Einrichtungen im Gemeinwesen
Unser Angebot:
- Eine interessante Tätigkeit mit modellhaftem Charakter
- Berufsbegleitende Fortbildungen
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 30.4.2016 bei Ute Kern-Waidelich, Goethestr. 27, 72555 Metzingen
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Ute Kern-Waidelich, Telefon 07123/61157, E-Mail: ute.kern-waidelich@t-online.de
Elternstammtisch am Dienstag, den 15. März 2016
Am Dienstag, den 15. März 2016 um 20 Uhr findet wieder ein Elternstammtisch für Eltern von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung statt. Treffpunkt ist in der Medien Akademie Metzingen.
Neben der Möglichkeit, ungezwungen über Themen ins Gespräch zu kommen, die uns Eltern unter den Nägeln brennen und Erfahrungen auszutauschen, wird Ute Kern-Waidelich, 1. Vorsitzende des WIM e.V. und Inklusionsbeauftragte der Stadt Metzingen über aktuelle Entwicklungen in Metzingen und weitere Planungen des WIM e.V. informieren.
Weitere Informationen können bei Dorothe Rothfuß (aldorothfuss@t-online.de) erfragt werden.
Orientalischer Abend am 17.02.2016
MIT-Beratungsstelle kann starten!
Jetzt ist es durch: der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 2. Februar 2016 entschieden, dass die MIT-Beratungsstelle unter der Trägerschaft des WIM-Vereins mit 8.000,- € durch die Stadt gefördert werden soll. Wir können also nun bald wieder regelmäßig unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen anbieten. Darüber sind wir vom Vorstand des WIM-Vereins erleichtert und werden nun die nächsten Schritte in Angriff nehmen. Die MIT-Beratungsstelle soll durch eine professionelle Kraft besetzt werden, eine Ausschreibung der Stelle folgt demnächst.
Die Südwestpresse bringt dazu folgende Mitteilung.
MIT-Beratungsstelle im Gemeinderat
Am Mittwoch, den 3.02.16 ab 18 Uhr wird in der Gemeinderatssitzung darüber beraten, ob der WIM-Verein einen Zuschuss der Stadt Metzingen bekommt, um die MIT-Beratungsstelle wieder einzurichten. Der Tagesordnungspunkt und unser Antrag ist hier zu finden! Herzliche Einladung an alle, die die Beratungen im Gemeinderat live mitverfolgen möchten.
Den Bericht der MIT-Beratungsstelle können Sie hier oder unter Downloads auf unserer WIM-Vereins-Seite herunterladen.
Elternstammtisch am Dienstag, den 19.01.16
Am Dienstag, den 19. Januar 2016 um 20 Uhr findet wieder ein Elternstammtisch für Eltern von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung statt. Treffpunkt ist in der Medien Akademie Metzingen.
An diesem Abend wird viel Zeit sein, um miteinander zu reden, Themen anzusprechen, die auf den Nägeln brennen, andere Eltern kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem wird Ute Kern-Waidelich, 1. Vorsitzende des WIM e.V. und Inklusionsbeauftragte der Stadt Metzingen über aktuelle Entwicklungen in Metzingen und weitere Planungen des WIM e.V. informieren.
Weitere Informationen können bei Dorothe Rothfuß (aldorothfuss@t-online.de) erfragt werden.
Neuere Einträge » « Ältere Einträge